DIY: Selbstgemachtes Spülmittel

Wir haben es hier auf dem Blog schon ein paar Mal gesagt: jeder noch so kleine Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit ist ein guter Schritt! Deshalb zeigen wir euch heute wieder, wie ihr im Alltag ganz einfach auf Plastik verzichten könnt: nämlich mit selbstgemachtem Spülmittel! Das ist einfach gemacht und hält sich bis zu 3 Monaten bei Zimmertemperatur.
Du brauchst:
20 g Kernseife
1 TL Natron
450 ml kochendes Wasser
Nach Wunsch: 15 Tropfen naturreines ätherisches Öl (bitte beachte jedoch: naturreine ätherische Öle sind nur schwer abbaubar und sollten daher sehr sparsam eingesetzt werden!)
So geht’s:
Schritt 1:
Zerkleinere die Kernseife mit einer Reibe.
Schritt 2:
Lass 450 ml Wasser auf dem Herd aufkochen und gib anschließend die Kernseife dazu. Die Mischung gut umrühren und die Seife langsam auflösen lassen.
Schritt 3:
Anschließend das Natron zu der Mischung hinzufügen. Wieder gut umrühren.
Schritt 4:
Abschließend die Mischung abkühlen lassen und nach Bedarf das ätherische Öl hinzufügen. Während des Abkühlens immer mal wieder umrühren – sollte die Mischung zu „puddingartig“ werden, noch etwas Wasser hinzugeben.
Schritt 5:
Nun das Spülmittel in einen leeren Pumpspender umfüllen. Für einen Spülgang brauchst du etwa 3-4 Pumpstöße. Nicht wundern: das Spülmittel schäumt nicht so stark wie konventionelles Spülmittel!